
Für weitere Informationen:
Home-Telecare
In Zukunft gut aufgehoben.
Die Pflege eines kranken Menschen über einen längeren Zeitraum gehört zu den persönlichsten und wichtigsten Dienstleistungen überhaupt. Oft ist kaum zu ermessen, wie viel Aufwand und Hingabe eine solche Arbeit bedeuten. Die Gründe für Pflegebedürftigkeit sind vielseitig. Sie reichen von chronischen Erkrankungen oder Behinderungen über poststationäre Pflege nach einer OP bis hin zu natürlichen Alterserscheinungen. Und gerade vor dem Hintergrund des aktuellen demographischen Wandels erlangt das Pflegen immer größere Bedeutung. Den überwiegenden Teil nimmt hierbei die häusliche Pflege ein – Tendenz steigend.
Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, müssen neue Lösungen für eine effiziente und würdige Pflege gefunden werden. Home-Telecare ist eine moderne, zukunftsorientierte und kostengünstige Lösung zur besseren häuslichen Pflege, die nicht nur den Patienten entlastet, sondern sowohl das Pflegepersonal und Gesundheitssystem
insgesamt als auch die Familie und Angehörigen des Patienten im Blick hat. Angefangen von der Erhebung und Übermittlung der medizinischen Daten bis hin zur ärztlichen Betreuung steht der Genesungsprozess des Patienten dabei stets im Mittelpunkt.
Unser einzigartiges Dienstleistungspaket besteht aus zwei Komponenten: Einerseits unserem Telemedizinischen Servicezentrum (TMZ) und andererseits den speziellen telemedizinischen Geräten. Diese sind einfach und verständlich zu bedienen. Sowohl vom Patienten oder Pflegenden selbst, als auch von den Angehörigen. Die Schnittstelle zwischen beiden Teilen stellt die multimediale, elektronische Patientenakte (ePA) dar, auf die jederzeit vom Berechtigten zugegriffen werden kann.
Telemedizinisches Servicezentrum
-
bestendend aus Ärzten und medizinisch geschultem Fachpersonal
-
sieben Tage pro Woche, rund um die Uhr erreichbar
-
eingehende Patientendaten oder Anrufe werden permanent analysiert und ggf. Behandlungsempfehlungen ausgesprochen
Telemedizinische Devices und Pflegepersonal
-
modernste und sichere Datenübertragungsgeräte (via GPRS) zu Erfassung aller Patientenmesswerte, die zur Pflege, Behandlung, Überwachung und Therapie benötigt werden
-
Devices können je nach Patientenbedürfnissen eingesetzt werden, zum Beispiel an Hand eines vordefinierten Messplans, nach individueller Anforderung oder in einer Notfallsituation.
Elektronische Patientenakte
-
stellt medizinische Daten zur Verfügung, immer aktuell, rund um die Uhr zugänglich
-
Einhaltung höchster Sicherheitsstandards
-
Basis für eine effektive und schnelle Behandlung
Mit dieser ganzheitlichen Lösung bietet Home-Telecare eine technisch innovative Methode zur effizienteren und professionellen häuslichen Pflege. Die Vorteile für alle Beteiligten liegen auf der Hand: Der Patient kann sich zur Betreuung in seiner privaten Umgebung aufhalten – zur eigenen Entlastung und der seiner Angehörigen. Besonders Pflegebedürftige außerhalb von Großstädten profitieren von Home-Telecare, denn dort gibt es oft keinen Zugang zu benötigten Spezialkliniken. Unsere elektronische Patientenakte und die digitale
Übertragung medizinischer Daten überbrücken hier Distanzen und bringen Arzt und Patient näher zusammen, während gleichzeitig Kliniken und deren Personal entlastet und Kosten eingespart werden – alles für bessere Pflege in der Zukunft mit mehr Lebensqualität.